wettbewerb alterszentrum ried, biel/bienne

lage: ried, biel/bienne
wettbewerb: 2020

wettbewerb in zusammenarbeit mit bauzeit architekten gmbh, biel-bienne
http://www.bauzeit.com

aufgabestellung
erstellen eines ersatz neubaus des alters- und pflegeheim ried mit dem augenmerk auf die integration in den bau- und orthistorischen kontext. der neubau soll für 48 bis 54 bewohner ausgelegt werden.

projekt
in einem historisch wichtigen und komplexen kontext braucht es eine klare architektonische antwort. wird aus diesem kontext ein identitätsstiftendes gebäude entfernt, welches eine wichtige rolle im ensemble spielt, umso mehr. zentral erscheint in erster linie, mit dem ersatzneubau ein volumen im gesamtkontext zu schaffen, welches vermittelt, einbindet, definiert, zoniert und für ruhe und klarheit sorgt, ohne sich anzugleichen.

mit dem paul-robert-weg läuft ein historischer pfad durch den betrachtungsperimeter. ein zubringer und anlieferung für weitere gebäude im ried. diese wichtige strasse teilt den betrachtungsperimeter in ein nördliches, fast ebenes und in ein südliches, geneigtes terrain. unser vorschlag reagiert im nordöstlichen bereich des perimeters sensibel mit einer klaren setzung entlang des paul-robert-weges. ein geschwungenes volumen, welches die wegführung mitschreibt, stärkt und sich an den enden fein an die entsprechende umgebung angleicht. im nordosten öffnet sich durch die drehung des breiten, zweigeschossigen volumens der blick auf das kinderheim. im südwesten markiert das schmale, dreigeschossige volumen einen klaren zugang. im nordwesten spannt das langgezogene, zweigeschossige volumen zusammen mit dem atelier robert, dem tor und dem wunderbaren baumbestand einen grosszügigen aussenraum auf. im südosten öffnet sich das volumen mit einer einladenden geste, zusammen mit der alterssiedlung, zu einem leicht geneigten aussenraum mit hoher aufenthaltsqualität.