um- und ausbau bauernhaus
mit ökonomieteil, k-objekt
lage: grossaffoltern, bernischen seeland, nachbargemeinde von lyss
fertigstellung: 2014-2016
geschossfläche: 860 m²
im denkmalgeschützten bauernhaus wurden die bestehenden 2 wohnungen saniert, restauriert und modernisiert. im dachgeschoss konnte eine zusätzliche wohnung realisiert werden, ebenso wurde die erschliessungzone (treppe/aufzug) neu erstellt. der ökonomieteil wurde komplett ausgehöhlt und es entstand eine grosszügige 2-geschossige wohnung im holzbau. bestehende tragstruktur und das dach wurden belassen. In der umgebung wurden anbauten entfernt und eine technik-zentrale mit heizung (wp) und ein carport erstellt. der speicher wurde gesichert und von anbauten, sowie gerümpel befreit.
auszug aus dem bauinventar:
„Kurzbeschrieb
Bauernhaus, wohl von 1857
Stattlicher Riegbau unter Vollwalmdach. Der längsseitig orientierte Wohnteil öffnet sich nach S markant durch einen Quergiebel mit geschweifter Ründi. Exponierte, ausgewogen und axial gegliederte Hauptfassade mit sorgfältigen Konstruktionshölzern. Qualitätvolle Details. Ökonomietrakt teilweise erhalten (kräftiger, profilierter Tennstor-Sturz,
Mauerwerk aus Kalkstein). Gepflegter, regionaltypischer Vertreter dieser Baugattung. Er steht mitten im Dorfzentrum von Grossaffoltern und prägt mit seinem Gegenüber, der Wirtschaft zur Traube (Dorfstrasse 22), das Ortsbild wesentlich mit.
Hauptbau des Gehöfts mit dem aussergewöhnlichen Speicher Nr. 35. Qualitätvoller Nahbereich (Wohnteil mit Sandsteinterrasse, in Hausnähe z.T. Pflästerung, Kalkstein-Brunnen von 1796).“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.